• Menu
  • Skip to right header navigation
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

MachtWas!?!

Ein Blick hinter die Kulissen

  • Podcast Blog
  • Impressum
  • Podcast Blog
  • Impressum

Thorsten Frei, Parlam. Geschäftsführer der CDU/ CSU

Thorsten Frei, Erster Parlam. Geschäftsführer der CDU/ CSU
Thorsten Frei, Erster Parlam. Geschäftsführer der CDU/ CSU

30. April 2024 //  by MW Redaktion

„Einen ordentlichen Umgang pflegen wir eigentlich über alle Partei- und Fraktionsgrenzen hinweg.“

Thorsten Frei

Höre den MachtWas!?! Podcast auf Apple Podcast, Spotify, Google Podcasts, Pocket Casts oder Deezer.

MachtWas bei Spotify
MachtWas bei Apple Podcasts
MachtWas Podcast bei google

Thorsten Frei über die CDU und das Geschehen im Bundestag und aktuelle politische Debatten

Thorsten Frei ist seit 2013 Mitglied des Deutschen Bundestages und fungiert seit 2021 als Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU/ CSU-Bundestagsfraktion. Im Podcast erläutert er seinen Aufgabenbereich und thematisiert die Verantwortung, die seiner Meinung nach alle Bundestagesabgeordneten gegenüber den deutschen Bürgerinnen und Bürgern besitzen. Weiterhin geht er auf die Besonderheiten der Fraktionsgemeinschaft CDU/ CSU ein und gibt einen Einblick in die parteiübergreifende Zusammenarbeit.

Frei reflektiert in der Folge auch die Rolle der Medien und die Kommunikation von Politikerinnen und Politikern. Er äußert seine Meinung zu einem kontroversen LinkedIn-Post, in dem Christoph Ploß über die Abschiebung von „kriminellen Ausländern“ spricht. Während Podcast-Host Michael diese potentiell generalisierende Formulierung hinterfragt, sagt Frei: „Also ich würde mal sagen, dass man kriminelle Ausländer, die kein Bleiberecht haben, abschiebt, das ist zunächst mal eine ganz normale Forderung.“

Das Gespräch dreht sich außerdem um aktuelle politische Themen wie die Situation in Gaza und den Ausnahmezustand, der seit dem russischen Angriffskrieg in der Ukraine herrscht. Michael hakt abschließend nach, ob es sich bei der aktuellen Bürgergelddebatte wirklich um relevantes Einsparpotential für den Staatshaushalt handelt.


Zitate:

00:09:14: „Einen ordentlichen Umgang pflegen wir eigentlich über alle Partei- und Fraktionsgrenzen hinweg.“

00:12:45: „Ich will die Aufgabe, die wir haben, nicht überhöhen, aber wir vertreten ja doch die Menschen in Deutschland im Bundestag und das ist eine enorme Verantwortung für jeden einzelnen von uns und ich glaube die Menschen haben es auch verdient zu sehen, dass man mit einem hohen Maß an Ernsthaftigkeit sich dieser Aufgabe auch stellt.“

00:17:49: „Also ich würde mal sagen, dass man kriminelle Ausländer, die kein Bleiberecht haben, abschiebt, das ist zunächst mal eine ganz normale Forderung.“

00:26:08: „Wir waren im vergangenen Jahr das einzige Industrieland der Erde, dessen Volkswirtschaft geschrumpft ist.“

00:38:40: „Jede Zeit hat ihre Herausforderungen und braucht dann auch ihre Antworten.“

Kategorie: Podcast FolgenSchlagwort: Bundestag, CDU, Medien, Politik

Vorheriger Beitrag: «Dr. Sebastian Sons, Politikwissenschaftler Dr. Sebastian Sons: Saudi Arabien – die Weltmacht vom Golf?!?
Nächster Beitrag: Dr. Janis Kluge, Russland-Experte Teil 2 Dr. Janis Kluge, Russland-Experte Teil 2»

Haupt-Sidebar

Newsletter

Neueste Beiträge

  • Karin Prien, Bildungsministerin von Schleswig-Holstein
  • Katharina Beck, MdB und finanzpolitische Sprecherin der Grünen
  • Dr. Janis Kluge, Russland-Experte Teil 2
  • Thorsten Frei, Parlam. Geschäftsführer der CDU/ CSU
  • Dr. Sebastian Sons: Saudi Arabien – die Weltmacht vom Golf?!?

Footer

Aktuelle Podcasts

  • Karin Prien, Bildungsministerin von Schleswig-Holstein
  • Katharina Beck, MdB und finanzpolitische Sprecherin der Grünen
  • Dr. Janis Kluge, Russland-Experte Teil 2

Suche

Kontakt

Impressum
Datenschutz

Copyright © 2025 · MachtWas!?!