„Olaf Scholz ist Angela Merkel mit Plan“
Lars Haider
Höre den MachtWas!?! Podcast auf Apple Podcast, Spotify, Google Podcasts, Pocket Casts oder Deezer.
Wer ist Olaf Scholz? Lars Haider über den Bundeskanzler
Lars Haider ist seit 2011 Chefredakteur des Hamburger Abendblatts und im selben Jahr wurde Olaf Scholz Erster Bürgermeister von Hamburg. Deshalb kennt unser Gast den heutigen Bundeskanzler recht gut und hat das Porträt „Olaf Scholz. Der Weg zur Macht“ geschrieben. In unserem Podcast gibt er einen tiefen Einblick in den „Scholzomat“ und begründet, wie dieser es geschafft hat, zum einflussreichsten Mann Deutschlands zu werden. Außerdem klärt Haider die Fragen, was ein Lindner oder Habeck wirklich von Scholz hält und welche Rolle wirtschaftliche Zwänge beim Hamburger Abendblatt spielen.
Die wichtigsten Timecodes dieser MachtWas!?!-Folge:
- 00:01:06: Vorstellung Lars Haider und sein Buch
- 00:08:24: Wie tickt Olaf Scholz?
- 00:29:46: Scholz‘ Zuversicht zum Kanzlersieg
- 00:39:19: Haiders Arbeit beim Hamburger Abendblatt
- 00:50:57: Lustige Abschlussgeschichte über unseren Bundeskanzler
Der Weg zum Bundeskanzler
„Wenn es eine Ausbildung zum Bundeskanzler geben würde, dann würde die so ähnlich ablaufen mit all den Sachen, die Olaf Scholz gemacht hat.“
Lars Haider
Innerhalb von zwei Wochen hat Lars Haider das Buch über Olaf Scholz geschrieben und dessen Charakter skizziert, für den sich vor seinem Amtsantritt als Bundeskanzler kaum jemand interessiert hat. Dabei beschreibt Haider seine vorherige Karriere als optimale Vorbereitung für seinen heutigen Posten. Scholz sei zwar von seinem Naturell her nicht unbedingt schillernd, aber seine Kompetenz spreche für ihn und er habe sich bisher noch von keiner Niederlage zurückschrecken lassen.
Wie tickt unser Bundeskanzler?
In dieser Folge fallen viele Adjektive, wenn es um die Beschreibung von Olaf Scholz geht. Haider bezeichnet ihn als dröge, nüchtern, faktenorientiert, selbstbewusst und wohlüberlegt. Manchmal zeige er sich auch leidenschaftlich, wenn er über sein Herzensthema Politik spricht. Insgesamt kritisiert unser Gast jedoch die Kommunikationsweise von Scholz, aber er sagt auch, dass sich dahingehend aktuell etwas ändern könnte. Seine Motivation als Bundeskanzler sei zum einen der Wunsch als Sozialdemokrat, die Welt und das Leben ein Stück weit zu verbessern, und zum anderen die Überzeugung, dass er im Moment die am besten geeignete Person für das Amt sei.
„Es ist ein Stück der Wahrheit, dass Olaf Scholz denkt, er muss es machen, weil er derjenige ist, der es am besten kann.“
Lars Haider
Wirtschaftliche Unabhängigkeit beim Hamburger Abendblatt
Haider kennt den Bundeskanzler zwar so gut, dass er ein Buch über ihn geschrieben hat, aber trotzdem sei das Verhältnis heute nicht sehr eng und auch er müsse um Interviews mit ihm kämpfen. In Bezug auf das Hamburger Abendblatt verrät er, dass das Unternehmen wirtschaftlich sehr gesund sei. Laut ihm müssen die journalistischen Inhalte unabhängig, klug und kritisch sein, damit sie auch bei der Leserschaft gut ankommen und wirtschaftlich unabhängig bleiben können. Er erklärt, welche Unterschiede es bei regionalen und bundesweiten Medien gibt und erzählt abschließend noch eine lustige Anekdote zu Scholz.
Zitate:
00:06:12: „Wenn es eine Ausbildung zum Bundeskanzler geben würde, dann würde die so ähnlich ablaufen mit all den Sachen, die Olaf Scholz gemacht hat.“
00:08:38: „Olaf Scholz ist Angela Merkel mit Plan“
00:12:31: „Viele Politikerinnen und Politiker, die das erlebt hätten, was Olaf Scholz erlebt hat, […] die wären zurückgetreten.“
00:17:37: „Es ist ein Stück der Wahrheit, dass Olaf Scholz denkt, er muss es machen, weil er derjenige ist, der es am besten kann.“
00:22:22: „Ich glaube, dass Christian Lindner und Robert Habeck und viele andere Ministerinnen und Minister beeindruckt, wie belastbar dieser Kanzler ist, wie tief er in den Themen steckt und was er oft für gute Ideen hat.“
00:25:11: „Wenn du dich treiben lässt in der Politik, bist du auch relativ schnell verloren.“
00:33:02: „Das eine ist, ob du das kannst, Kanzler zu sein, das andere ist, ob du es willst. Und Olaf Scholz wollte es unbedingt.“
00:45:30: „Nur weil ich Chefredakteur bin, sind meine Gedanken nicht automatisch klüger oder besser als von irgendjemand anderem.“